Mag. Art. Lisa Schwarz, BA

(*1992 Eisenstadt, AT) ist Künstlerin und Literaturvermittlerin. Studium und Diplom mit Auszeichnung in Bildender Kunst an der Akademie der Bildenden Künste in Wien, Klasse Kunst/Fotografie (Prof. Yair Martin Guttmann). Schule Friedl Kubelka für künstlerische Fotografie (Leitung Anja Manfredi). Bachelor Vergleichende Literaturwissenschaften an der Universität Wien. Derzeit Masterarbeit in der Methode zu Surface Reading zu Lesarten in Peter Waterhouse (Krieg und Welt). Sie arbeitet als Literaturvermittlerin im Literaturhaus Mattersburg an der Schnittstelle operative Planung und Programm, Moderation, Veranstaltungsorganisation und interkulturelle Projekte. 2017–2025 Assistenz der Geschäftsführung Architekturstiftung Österreich, u. a. Organisation Staatspreis Architektur, Open Call im Rahmen der Architekturtage. Seit 2023 Mitglied bei Metatektur im Bereich Projektmitarbeit, Text und Lektorat. Ihre künstlerische Praxis verortet sich zwischen Installation, Performance, Text und insb. Fotografie, als prozessorientiertes Denk- und Wahrnehmungsinstrument sowie methodischer Zugang zur Welt. Ausstellungen und kuratorische Arbeit in Gruppenausstellungen in Österreich und Deutschland, u. a. Ausstellung „Blick das“, Kooperation zwischen dem Institut für Sprachkunst, Universität für Angewandte Kunst und der Klasse für Kunst/Fotografie, Akademie der Bildenden Künste. Prospekthof, Atelierhaus der Bildenden Künste, Wien. Entwurf und Umsetzung des Displays/ Projektorganisation und Kuratorin (oe1.orf.at/artikel/420974/Blick-das-Ausstellung-im-Wiener-Semper-Depot), Whoja Vu Folx! New Yörg Wien, Perspektive der Fotografie Ve.Sch Wien, parallel vienna, enjoy photography mit Kathi Hofer, Schule Friedl Kubelka, Ingeborg Bachmann x Villa For Forest, Klagenfurt.

 

RaumGestalten
House 23
Gaudi La Coma
CALL SPECTACLE:
Die Insel als Raum
RaumGestalten
Topografie der Farben
Über dem Fluss
zusammenhängend oder un
ANCIENT BIO MYSTIC NATURE TECH SPACE:
WI(E)DERSTAND
AUS.B///
Blue Sky
Die Insel als Raum?!
Éminence Grise
microKosmos
ERL.STREIFEN
Gelb:
Turnhalle 1862
Programm 2021-1
TYPISCH ÖSTERREICHISCH:
KT02.HUSUM
Bauwelt 05.2020
Typisch (V.1.3.4)
Call For What?
28 000 x
Audio Hallschlag
TYPISCH
Männerwohnturm
Archäologie zur Atmosphäre:
Brunnen Raum
Kunst Stoff Garten Stuhl.
Tabernacle of No
skizzen 1.2
skizzen 1.0
Meta Bladerunner
Meta Technik Futura
M Hintsheet I
Text.il.13/18
O.S.C
Klause:
Grund
WTHUF
Sage Francis
Base
INFRAPOLIS: Die Infrastruktur der Abhängigkeit.
Preisstatue
Der Mönch in der Wüste
Freiraum Nord
Metatools
Frei:Raum
Die Insel
Fragen im Raum I
Tapes
BBZ Münnerstadt
Atmosphäre Wirklichkeit
Werderzentrum
MetaCorona
MetaTechnik
Raum:Zeit & Kapital teilen?!
Interaktionspotenzial:
FF Reinbeck
MetaBlock
Bericht zur Zwischenzeit
Spatium : Tempus : Subiectum
FeldstrukturX0
System 01
Reallabor
Tragwerk
Future Manual
Die Stadt der …
Port:Folio 001
Die Kärntner Nachkriegsmoderne
Show:Reel 01
M.Sequenz
Metajugend
Metahand
Personal Monument
Geldraum, Money keeps us goin…
Tessellationen 1
Metashelter
Ancient Meta
AS.IT
Die Grenze
Reiconisation Pruitt Igoe
Grenze
Logosequenz
Ad Spontanereignis
EATAG Prototype V 1.0 (EATAG 1.2)
Structure Process 122010
Meine Gstettn
Z.S.C
Terezin Zombie
911 City
Als die Riesen noch bunte Lockenwickler hatten…
Zeitstoff
Terezin SpaceX V.1.0
ZQW89
LH46
Game of Life
Spontanereignis
Partizipative porno profane Bilder
Raum und Zeit Fragmentierung
Die Ästhetik übergeordneter Wirklichkeitsstrukturen im realen artifiziellen Raum
Timemarker: Struktur als ethische Instanz
Artifizielle Transformation
Infoversum: The fragmented vs. defragmented Infospace
Gohlis 2089
Die umgekehrte Basilika